• DACHVEREIN REICHENSTRASSE e.V.

    ...mehr als Jugendarbeit

    Team Reichenstrasse

    DV Reichenstrasse e.V. - Reichenstraße 1 - 06484 Quedlinburg
    Tel.: 03946 / 26 40 - Fax: 03946 / 52 54 70 - E-Mail: info[a]reichenstrasse.de

    Kontakt

  • Stormskärs Maja - Von Liebe getragen, ...

    im Studiokino Eisenstein
    22.05., 25.05., 26.05., 27.05.2025 um 17.00(!) und 20.15 Uhr

    Stormskärs Maja - Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt

    Im 19. Jahrhundert verlässt die junge Maja ihr vertrautes Leben auf dem finnischen Festland, um den ruhigen und arbeitsamen Fischer Janne zu heiraten. ... Foto: mindjazz pictures

    Mehr

  • Pfau – Bin ich echt?

    im Studiokino Eisenstein
    29.05., 01.06., 02.06., 03.06.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Pfau – Bin ich echt?

    Matthias (Albrecht Schuch), Inhaber der Agentur „My Companion“, ist ein Meister seines Fachs. ... Foto: Wildbunch Germany

    Mehr

  • REINER KRÖHNERTs

    'ER - Jetzt wird's MERZWÜDIG'
    KABARETTgenial am 06.06.2025 um 20.00 Uhr

    Reiner Kröhnert

    Stephen KINGs ES ist vielleicht besiegt, aber keine Sorge: Der Nachfolger ist schon da ... Foto: Christine Kröhnert

    Mehr

  • Eden

    im Studiokino Eisenstein
    05.06., 08.06., 09.06., 10.06.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Eden

    In einer turbulenten Übergangszeit zwischen zwei Weltkriegen zieht ein ungewöhnliches Ensemble von Menschen auf die unberührte Galápagos-Insel Floreana, ... Foto: Leonine Filmverleih

    Mehr

  • OH! GUNQUIT (GB)
    plus The Yucca Spiders

    Konzert am 13.06.2025 um 20.00 Uhr

    OH! GUNQUIT

    Oh! Gunquit ist eine fünfköpfige Rumble-Bop-Trash-Blitz-Freak-a-Billy-Band aus London ... Foto: Pressefoto

    Mehr

  • Der Pinguin meines Lebens

    im Studiokino Eisenstein
    12.06., 15.06., 16.06., 17.06.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Der Pinguin meines Lebens

    Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. ... Foto: Tobis Filmverleih

    Mehr

  • Louise und die Schule der Freiheit

    FRANKO.FOLIE! im Studiokino Eisenstein
    19.06., 22.06., 23.06., 24.06.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Louise und die Schule der Freiheit

    Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekommt Louise Violet den Auftrag, Paris zu verlassen, aufs Land zu gehen und dort eine neue Schule zu eröffnen. ... Foto: Neue Visionen

    Mehr

  • Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen

    FRANKO.FOLIE! im Studiokino Eisenstein
    26.06., 29.06., 30.06., 01.07.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen

    m Jahr 1930 ist Antoine de Saint-Exupéry Pilot der Aéropostale in Argentinien. ... Foto: Constantin Filmverleih

    Mehr

  • BENJAMIN EISENBERG

    'Humoroffensive - Reden zur Plage der Nation'
    KABARETTgenial am 05.09.2025 um 20.00 Uhr

    Benjamin Eisenberg

    Benjamin Eisenberg geht in die Offensive. Seine Waffe: Humor. ... Foto: Sebastian Mölleken

    Mehr

  • KNUT ELSTERMANN 'Bach bewegt ...'

    Lesung am 24.09.2025 um 19.30 Uhr

    Knut Elstermann

    Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. ... Foto: Be.Bra Verlag

    Mehr

  • DIE ÜBERSPITZEN

    'Maske ab! - Klappe auf!'
    KABARETTgenial am 10.10.2025 um 20.00 Uhr

    Die Überspitzen

    16 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Leucorea aus Wittenberg im Alter von 12-16 Jahren haben sich aufgemacht, ... Foto: Andreas Rußbült

    Mehr

  • PAUL & WILLI

    'Pantomime ist scheiße (schwer)' – lustige Geräuschpantomime
    KABARETTgenial am 09.11.2025 um 20.00 Uhr

    Paul und Willi

    Paul & Willi sind skurrilste Cartoonfiguren – gekritzelt auf die Bühne. ... Foto: Dominik Eckardt

    Mehr

  • SCHWARZE GRÜTZE

    'Endstation Pfanne - was bleibt, ist eine Gänsehaut'
    KABARETTgenial im Sondergastspiel am 14.12.2025 um 19.30 Uhr

    Schwarze Grütze

    Alle Jahre wieder servieren die beiden Herren der Schwarzen Grütze ihren ganz speziellen schwarzhumorigen Liederpunsch. ... Foto: Thomas Bartilla

    Mehr

"Malachit"

Ges(ch)ehen im Harz - Lebendige Erinnerungskultur

Vom 13.08.2018 - 17.08.2018 war es endlich soweit, nach einigem turbulentem Hin und Her in der Förderung konnte das Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" Harzkreis mit insgesamt 14 motivierten Jugendlichen aus den unterschiedlichsten Titelschulen, die Projektwoche in und mit der Gedenkstätte Langenstein - Zwieberge antreten.
Ges(ch)ehen im Harz, Ereignisse ganz im unmittelbaren Umfeld der Jugendlichen, in diesem Fall der Stollen in den Thekenbergen in Langenstein und das angrenzende Lager mit der ansässigen Gedenkstätte, waren der Recherchepunkt des fünftägigen Projekts. In der Woche erlebte das Netzwerk eine kaum in Worte zu fassende Intensität und Deutlichkeit des Ortes.
Mit Hilfe unterschiedlichster Mittel wurde in der Projektwoche nach einem, für die Jugendlichen greifbaren Medium gesucht, ihr Erlebtes und Erfahrendes in der Gedenkstätte zu verarbeiten und auszudrücken. "Was ist hier passiert" , "Wiso ist es passiert" , "Was hat das mit mir zu tun"....einige der Fragen die die Teilnehmer sich stellten und beantworteten.
Neben einem geleitetem Geocaching durch die Gedenkstättenpädagogin Gesine Daifi, einem Zeitzeugengespräch der 2. Generation mit Andre Baud (Enkel eines Überlebenden), dem immer wiederkehrenden Gang durch den Stollen, Musikpädagogische Elemente durch Jennifer Fulton und dem Klangthearapeuten Peter Filter sowie Malerei mit dem Maler Michael Zeitzmann, gelang es am Ende ein Werk zuschaffen welches den Titel "MALACHIT" trägt. Ein Film unter der künstlerischen Leitung und Konzeption der Dramaturgin Anna - Maria Schwindack, entstanden durch und mit Gedanken und Reflexionen der Teilnehmer*Innen.

Der Film "MALACHIT" wird am 27.11.2018 im Kulturzentrum Reichenstrasse Premiere feiern.
Nähere Infos hierzu folgen in Kürze.

Das Projekt wurde realisiert und gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen - Anhalt Ein Dank an die Gedenkstätte Langenstein - Zwieberge / Gesine Daifi / Nicolas Bertrand
Dank auch an das Busunternehmen Müller aus Harsleben

Presselinks:
https://www.volksstimme.de
https://www.mz-web.de

  • MALACHIT-1
  • MALACHIT-10
  • MALACHIT-11
  • MALACHIT-12
  • MALACHIT-2
  • MALACHIT-3
  • MALACHIT-4
  • MALACHIT-5
  • MALACHIT-6
  • MALACHIT-7
  • MALACHIT-8
  • MALACHIT-9
  • MALACHIT

Fotos: Jennifer Fulton / Anna Schwindack

Eine-Welt-Promotor*innen-Programm

unterstützen und stärken zivilgesellschaftliche Organisationen. mehr...

UK betting sites, view full information www.gbetting.co.uk bookamkers