• DACHVEREIN REICHENSTRASSE e.V.

    ...mehr als Jugendarbeit

    Team Reichenstrasse

    DV Reichenstrasse e.V. - Reichenstraße 1 - 06484 Quedlinburg
    Tel.: 03946 / 26 40 - Fax: 03946 / 52 54 70 - E-Mail: info[a]reichenstrasse.de

    Kontakt

  • Paddington in Peru

    im Studiokino Eisenstein
    08.04., 10.04., 15.04., 17.04.2025 um 10.00 und 15.00 Uhr

    Paddington in Peru

    Unser Osterferien-Spezial. Foto: STUDIOCANAL Home Entertainment Germany

    Mehr

  • Konklave

    im Studiokino Eisenstein
    10.04., 13.04., 14.04., 15.04.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Konklave

    Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen ... Foto: Leonine

    Mehr

  • Munity in Heaven - Nick Caves frühe Jahre

    im Studiokino Eisenstein
    17.04., 20.04., 21.04., 22.04.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Munity in Heaven - Nick Caves frühe Jahre

    „The Birthday Party“ war die erste Band des heute einflussreichen Musikers Nick Cave, ... Foto: Arsenal Filmverleih

    Mehr

  • FREUNDE DER ITALIENISCHEN OPER


    Konzert am 26.04.2025 um 20.00 Uhr

    Freunde der Italienischen Oper

    Was in den späten 80ern als Mischung aus Postpunk, Elektro, Shanty und Swingjazz mit aggressiv bis pathetischen Tenorgesang begann, ... Foto: Eckhard Joite

    Mehr

  • Die geschützten Männer

    im Studiokino Eisenstein
    24.04., 26.04., 27.04., 28.04.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Die geschützten Männer

    In der nahen Zukunft breitet sich eine rätselhafte Krankheit aus, der nur Männer zum Opfer fallen. ... Foto: Filmgalerie 451

    Mehr

  • Der Brutalist

    im Studiokino Eisenstein am 01.05., 04.05., 05.05., 06.05.2025
    ACHTUNG: Do u. So um 15.00 und 19.00 Uhr, Mo u. Di nur(!) 19.00 Uhr

    Der Brutalist

    Nach dem Zweiten Weltkrieg wandert der jüdische Architekt László Tóth (Adrien Brody) in die USA aus, um ein neues Leben aufzubauen. ... Foto:Universal Pictures Germany

    Mehr

  • LENNART SCHILGEN

    'Abwesenheitsnotitzen' - Lieder und Gedichte
    KABARETTgenial am 09.05.2025 um 20.00 Uhr

    Lennart Schilgen

    Ständig erreichbar sein war gestern. Lennart Schilgen meldet sich mit seinem dritten Programm zurück ... Foto: Marvin Ruppert

    Mehr

  • TAUSEND LÖWEN UNTER FEINDEN
    plus Hometown Crew (NL) & Fight Against Monument

    Konzert am 10.05.2025 um 20.00 Uhr

    Tausend Löwen unter Feinden

    Die deutsche Hardcore-Bandmeldet sich in 2025 mit ihrem brandneuen Longplayer “KARMA” zurück ... Foto: tluf.de

    Mehr

  • Heldin

    im Studiokino Eisenstein
    08.05., 11.05., 12.05., 13.05.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Heldin

    Ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: ... Foto: Tobis

    Mehr

  • Another German Tank Story

    im Studiokino Eisenstein
    15.05., 18.05., 19.05., 20.05.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Another German Tank Story

    Das Dorf Wiesenwalde gerät in Aufruhr, als eine amerikanische Crew dort eine Serie über den Zweiten Weltkrieg dreht. ... Foto: Filmperlen

    Mehr

  • Stormskärs Maja - Von Liebe getragen, ...

    im Studiokino Eisenstein
    22.05., 25.05., 26.05., 27.05.2025 um 17.00(!) und 20.15 Uhr

    Stormskärs Maja - Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt

    Im 19. Jahrhundert verlässt die junge Maja ihr vertrautes Leben auf dem finnischen Festland, um den ruhigen und arbeitsamen Fischer Janne zu heiraten. ... Foto: mindjazz pictures

    Mehr

  • REINER KRÖHNERTs

    'ER - Jetzt wird's MERZWÜDIG'
    KABARETTgenial am 06.06.2025 um 20.00 Uhr

    Reiner Kröhnert

    Stephen KINGs ES ist vielleicht besiegt, aber keine Sorge: Der Nachfolger ist schon da ... Foto: Christine Kröhnert

    Mehr

WUCAN

Im Dezember 2011 schaltete die Sängerin Francis Tobolsky eine Anzeige in einem Studentenmagazin mit der Absicht, eine Band zu gründen. Innerhalb der nächsten vier Wochen stießen der Gitarrist Tim und der Schlagzeuger Pätz zu ihr, woraufhin die ersten Proben folgten. Im November 2012 vervollständigte der Bassist Patrik die Band. Im April des Folgejahres wurden über YouTube die ersten beiden Demos Frank und Dopetrotter veröffentlicht. Im Oktober 2013 folgte der erste Auftritt im Heavy Duty Club in Dresden. Daraufhin schlossen sich weitere Auftritt an, zudem wurde die Gruppe von nun an vom einstigen Noise-Records-Gründer Karl-Ulrich Walterbach unterstützt. Im Januar 2014 folgten weitere Demoaufnahmen in Berlin, ehe im März die EP Vikarma mit dem Produzenten Michael Gerlach aufgenommen wurde. Zudem verließ Pätz die Besetzung als Live-Schlagzeuger, blieb jedoch weiterhin Bestandteil der Band. Im Sommer kam Ollie als neuer Schlagzeuger hinzu, woraufhin im November die EP bei Metalizer Records erschien. Nach nur insgesamt acht Auftritten war die Band bereits auf dem Hammer of Doom Festival vertreten. Im Januar 2015 wurde Ollie durch Marc ersetzt. Daraufhin begannen im Februar die Arbeiten zum Debütalbum. Im März ging es zusammen mit Siena Root auf Tour. Zudem verließ Marc die Band. Mit Leo Vaessen als Schlagzeuger wurde das Album im Mai und Juni aufgenommen. Die Aufnahmen hierfür fanden mit dem Produzenten Richard Behrens im Big Snuff Studio in Berlin statt. Das Album erschien im September desselben Jahres unter dem Namen Sow the Wind.
Laut laut.de kann man in den Liedern „hippieske Retro-Rock-Klänge“ hören. Auf der EP Vikarma sei Retro-Rock im Stil der späten 1960er und frühen 1970er Jahre zu hören. Die Gruppe sei durch Bands wie Kansas und Boston beeinflusst worden. Boris Kaiser vom Rock Hard stellte in seiner Rezension zu Sow the Wind fest, dass Wucan sich noch stärker als die Genrekollegen Kadavar, Zodiac, Samsara Blues Experiment und H.E.a.T am Krautrock bedient. Die harte Herangehensweise in den Liedern erinnere an Lucifer’s Friend, Eiliff, Night Sun, Weed und King Pin Meh. In ruhigeren Passagen klinge der weibliche Gesang etwas wie Melissa Etheridge, ansonsten würden durch den Gesang Parallelen zu Frumpy auftauchen. Gelegentlich würden Einflüsse aus dem Funk und flötenbasierten Folk-Rock eingearbeitet werden. Im 16-minütigen Lied Wandersmann arbeite man Einflüsse aus dem Psychedelic Rock ein und Father Storm klinge etwas nach Jethro Tull. In derselben Ausgabe rezensierte Michael Rensen das Album ebenfalls. Der Gesang sei „krautrockig-bieder“ und die E-Gitarren würden Einflüsse aus dem Classic Rock verarbeiten. Auch er hörte Gemeinsamkeiten zu Jethro Tull heraus. (wikipedia.de)

www.wucan-music.de

Sa, 22.04.2017 - Eintritt: 5,00 €

Eine-Welt-Promotor*innen-Programm

unterstützen und stärken zivilgesellschaftliche Organisationen. mehr...

UK betting sites, view full information www.gbetting.co.uk bookamkers