• DACHVEREIN REICHENSTRASSE e.V.

    ...mehr als Jugendarbeit

    Team Reichenstrasse

    DV Reichenstrasse e.V. - Reichenstraße 1 - 06484 Quedlinburg
    Tel.: 03946 / 26 40 - Fax: 03946 / 52 54 70 - E-Mail: info[a]reichenstrasse.de

    Kontakt

  • Balconettes

    im Studiokino Eisenstein
    31.07., 03.08., 04.08., 05.08.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Balconettes

    Die südfranzösische Hafenstadt Marseille wird von einer ätzenden Hitzewelle überrollt. ... Foto: PROGRESS Film-Verleih

    Mehr

  • One to one: John & Yoko

    im Studiokino Eisenstein
    07.08., 10.08., 11.08., 12.08.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    One to one: John & Yoko

    Filmemacher Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards tauchen in die faszinierende Welt von John Lennon und Yoko Ono ... Foto: Piece of Magic Entertainment

    Mehr

  • Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

    im Studiokino Eisenstein
    14.08., 17.08., 18.08., 19.08.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

    In der bretonischen Kleinstadt Paimpont wird von den Einwohner*innen besonders viel Wert auf Gemeinschaft gelegt. ... Foto: Weltkino Filmverleih

    Mehr

  • Leonora im Morgenlicht

    im Studiokino Eisenstein
    20.08., 23.08., 24.08., 25.08.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Leonora im Morgenlicht

    Im Fokus steht die Künstlerin und Schriftstellerin Leonora Carrington, eine herausragende Figur des Surrealismus. ... Foto: Alamode Film

    Mehr

  • B€€R GRILLZ 2025

    Das traditionelle Reichenstraße-Festival
    am 30.08.2025 ab 14.00 Uhr

    B€€R GRILLZ 2025

    Musik von Vizzion (Rap), Lausn (Rap), Polytron (Elektro-Pop), The Drug (indie), Oak (Folk), Klangkombinat (Chor) ... Grafik: V. Herdam

    Mehr

  • In die Sonne schauen

    im Studiokino Eisenstein
    27.08., 30.08., 01.09., 02.09.2025 um 17.00(!) und 20.15 Uhr

    In die Sonne schauen

    Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark, dessen Wände seit über einem Jahrhundert die Geschichten der dort lebenden Menschen tragen. ... Foto: Neue Visionen Filmverleih

    Mehr

  • BENJAMIN EISENBERG

    'Humoroffensive - Reden zur Plage der Nation'
    KABARETTgenial am 05.09.2025 um 20.00 Uhr

    Benjamin Eisenberg

    Benjamin Eisenberg geht in die Offensive. Seine Waffe: Humor. ... Foto: Sebastian Mölleken

    Mehr

  • KNUT ELSTERMANN 'Bach bewegt ...'

    Lesung am 24.09.2025 um 19.30 Uhr

    Knut Elstermann

    Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. ... Foto: Be.Bra Verlag

    Mehr

  • DIE ÜBERSPITZEN

    'Maske ab! - Klappe auf!'
    KABARETTgenial am 10.10.2025 um 20.00 Uhr

    Die Überspitzen

    16 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Leucorea aus Wittenberg im Alter von 12-16 Jahren haben sich aufgemacht, ... Foto: Andreas Rußbült

    Mehr

  • PAUL & WILLI

    'Pantomime ist scheiße (schwer)' – lustige Geräuschpantomime
    KABARETTgenial am 09.11.2025 um 20.00 Uhr

    Paul und Willi

    Paul & Willi sind skurrilste Cartoonfiguren – gekritzelt auf die Bühne. ... Foto: Dominik Eckardt

    Mehr

  • SCHWARZE GRÜTZE

    'Endstation Pfanne - was bleibt, ist eine Gänsehaut'
    KABARETTgenial im Sondergastspiel am 14.12.2025 um 19.30 Uhr

    Schwarze Grütze

    Alle Jahre wieder servieren die beiden Herren der Schwarzen Grütze ihren ganz speziellen schwarzhumorigen Liederpunsch. ... Foto: Thomas Bartilla

    Mehr

WUCAN

Im Dezember 2011 schaltete die Sängerin Francis Tobolsky eine Anzeige in einem Studentenmagazin mit der Absicht, eine Band zu gründen. Innerhalb der nächsten vier Wochen stießen der Gitarrist Tim und der Schlagzeuger Pätz zu ihr, woraufhin die ersten Proben folgten. Im November 2012 vervollständigte der Bassist Patrik die Band. Im April des Folgejahres wurden über YouTube die ersten beiden Demos Frank und Dopetrotter veröffentlicht. Im Oktober 2013 folgte der erste Auftritt im Heavy Duty Club in Dresden. Daraufhin schlossen sich weitere Auftritt an, zudem wurde die Gruppe von nun an vom einstigen Noise-Records-Gründer Karl-Ulrich Walterbach unterstützt. Im Januar 2014 folgten weitere Demoaufnahmen in Berlin, ehe im März die EP Vikarma mit dem Produzenten Michael Gerlach aufgenommen wurde. Zudem verließ Pätz die Besetzung als Live-Schlagzeuger, blieb jedoch weiterhin Bestandteil der Band. Im Sommer kam Ollie als neuer Schlagzeuger hinzu, woraufhin im November die EP bei Metalizer Records erschien. Nach nur insgesamt acht Auftritten war die Band bereits auf dem Hammer of Doom Festival vertreten. Im Januar 2015 wurde Ollie durch Marc ersetzt. Daraufhin begannen im Februar die Arbeiten zum Debütalbum. Im März ging es zusammen mit Siena Root auf Tour. Zudem verließ Marc die Band. Mit Leo Vaessen als Schlagzeuger wurde das Album im Mai und Juni aufgenommen. Die Aufnahmen hierfür fanden mit dem Produzenten Richard Behrens im Big Snuff Studio in Berlin statt. Das Album erschien im September desselben Jahres unter dem Namen Sow the Wind.
Laut laut.de kann man in den Liedern „hippieske Retro-Rock-Klänge“ hören. Auf der EP Vikarma sei Retro-Rock im Stil der späten 1960er und frühen 1970er Jahre zu hören. Die Gruppe sei durch Bands wie Kansas und Boston beeinflusst worden. Boris Kaiser vom Rock Hard stellte in seiner Rezension zu Sow the Wind fest, dass Wucan sich noch stärker als die Genrekollegen Kadavar, Zodiac, Samsara Blues Experiment und H.E.a.T am Krautrock bedient. Die harte Herangehensweise in den Liedern erinnere an Lucifer’s Friend, Eiliff, Night Sun, Weed und King Pin Meh. In ruhigeren Passagen klinge der weibliche Gesang etwas wie Melissa Etheridge, ansonsten würden durch den Gesang Parallelen zu Frumpy auftauchen. Gelegentlich würden Einflüsse aus dem Funk und flötenbasierten Folk-Rock eingearbeitet werden. Im 16-minütigen Lied Wandersmann arbeite man Einflüsse aus dem Psychedelic Rock ein und Father Storm klinge etwas nach Jethro Tull. In derselben Ausgabe rezensierte Michael Rensen das Album ebenfalls. Der Gesang sei „krautrockig-bieder“ und die E-Gitarren würden Einflüsse aus dem Classic Rock verarbeiten. Auch er hörte Gemeinsamkeiten zu Jethro Tull heraus. (wikipedia.de)

www.wucan-music.de

Sa, 22.04.2017 - Eintritt: 5,00 €

Eine-Welt-Promotor*innen-Programm

unterstützen und stärken zivilgesellschaftliche Organisationen. mehr...

UK betting sites, view full information www.gbetting.co.uk bookamkers