Stopping - Wie man die Welt anhält
02.04., 05.04., 06.04., 07.04.2015
(Deutschland 2015 - Regie: Bernhard Koch, Nils Landmark - Dokumentation - FSK: ab 0 - Länge: 94 min.)
Um Stress abzubauen, der auf der Arbeit oder im Privatleben entsteht, brauchen Menschen einen Ausgleich. Dafür muss jeder individuell sein passendes Rezept finden. Die Filmemacher Bernhard Koch und Nils Landmark begleiten vier Menschen auf ihrer Suche nach Stresskompensation und führen den Zuschauer in die Welt der Meditation ein. Anästhesiearzt Friedrich erlernt im Allgäu die Vipassana-Meditation, bei der man sich auf Atemübungen konzentriert. Dorothea arbeitet als Lektorin in einem wissenschaftlichen Verlag und nimmt in London an einem Kurs für Achtsamkeitsmeditation teil. Die dreifache Mutter Uta möchte gelassener im Umgang mit ihren Kindern werden und lässt sich auf die anthroposophische Meditation ein und der sportliche Theologe Nico praktiziert in einem Kloster bei Lübeck die zen-buddhistische Meditationstechnik Zazen.
Text & Video: Spuren Pfade Filme
Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte geben Sie Film und Datum in Ihrer E-Mail an!)