• DACHVEREIN REICHENSTRASSE e.V.

    ...mehr als Jugendarbeit

    Team Reichenstrasse

    DV Reichenstrasse e.V. - Reichenstraße 1 - 06484 Quedlinburg
    Tel.: 03946 / 26 40 - Fax: 03946 / 52 54 70 - E-Mail: info[a]reichenstrasse.de

    Kontakt

  • Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen

    FRANKO.FOLIE! im Studiokino Eisenstein
    26.06., 29.06., 30.06., 01.07.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen

    m Jahr 1930 ist Antoine de Saint-Exupéry Pilot der Aéropostale in Argentinien. ... Foto: Constantin Filmverleih

    Mehr

  • Akiko – Der fliegende Affe

    Sommerferien-Spezial im Studiokino Eisenstein
    01.07., 03.07., 08.07., 10.07., 15.07, 17.07, 22.07, 24.07, 29.07., 31.07. um 10.00 Uhr und 15.00 Uhr

    Akiko – Der fliegende Affe

    Akiko (gespielt vom Affen Monty) kennt nur das Leben im Zoo – ... Foto: farbfilmverleih

    Mehr

  • Mit der Faust in die Welt schlagen

    im Studiokino Eisenstein
    03.07., 06.07.., 07.07., 08.07.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Mit der Faust in die Welt schlagen

    Die Brüder Tobias (Camille Moltzen) und Philipp (Anton Franke) wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. ... Foto: Across Nations

    Mehr

  • HARDCORE UNITY FEST - Summer Edition
    mit EVERGREEN TERRACE & BATZEN

    Konzert am 12.07.2025 um 18.00 Uhr

    HARDCORE UNITY FEST - Summer Edition

    Ihr werdet schwitzen!! ... Grafik: J. Bothge plus KI

    Mehr

  • Der Meister und Margarita

    im Studiokino Eisenstein
    10.07., 13.07.., 14.07., 15.07.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Der Meister und Margarita

    Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen Skandal. ... Foto: capelight pictures

    Mehr

  • Was Marielle weiß

    im Studiokino Eisenstein
    17.07., 20.07.., 21.07., 22.07.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Was Marielle weiß

    Julia (Julia Jentsch) und Tobias (Felix Kramer) stehen vor einer überraschenden Herausforderung, ... Foto: DCM Filmdistribution

    Mehr

  • Der Phönizische Meisterstreich

    im Studiokino Eisenstein
    24.07., 27.07.., 28.07., 29.07.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Der Phönizische Meisterstreich

    Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. ... Foto: Universal Pictures Germany

    Mehr

  • Balconettes

    im Studiokino Eisenstein
    31.07., 03.08., 04.08., 05.08.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Balconettes

    Die südfranzösische Hafenstadt Marseille wird von einer ätzenden Hitzewelle überrollt. ... Foto: PROGRESS Film-Verleih

    Mehr

  • One to one: John & Yoko

    im Studiokino Eisenstein
    07.08., 10.08., 11.08., 12.08.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    One to one: John & Yoko

    Filmemacher Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards tauchen in die faszinierende Welt von John Lennon und Yoko Ono ... Foto: Piece of Magic Entertainment

    Mehr

  • Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

    im Studiokino Eisenstein
    14.08., 17.08., 18.08., 19.08.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

    In der bretonischen Kleinstadt Paimpont wird von den Einwohner*innen besonders viel Wert auf Gemeinschaft gelegt. ... Foto: Weltkino Filmverleih

    Mehr

  • Leonora im Morgenlicht

    im Studiokino Eisenstein
    20.08., 23.08., 24.08., 25.08.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Leonora im Morgenlicht

    Im Fokus steht die Künstlerin und Schriftstellerin Leonora Carrington, eine herausragende Figur des Surrealismus. ... Foto: Alamode Film

    Mehr

  • In die Sonne schauen

    im Studiokino Eisenstein
    27.08., 30.08., 01.09., 02.09.2025 um 17.00(!) und 20.15 Uhr

    In die Sonne schauen

    Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark, dessen Wände seit über einem Jahrhundert die Geschichten der dort lebenden Menschen tragen. ... Foto: Neue Visionen Filmverleih

    Mehr

  • BENJAMIN EISENBERG

    'Humoroffensive - Reden zur Plage der Nation'
    KABARETTgenial am 05.09.2025 um 20.00 Uhr

    Benjamin Eisenberg

    Benjamin Eisenberg geht in die Offensive. Seine Waffe: Humor. ... Foto: Sebastian Mölleken

    Mehr

  • KNUT ELSTERMANN 'Bach bewegt ...'

    Lesung am 24.09.2025 um 19.30 Uhr

    Knut Elstermann

    Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. ... Foto: Be.Bra Verlag

    Mehr

  • DIE ÜBERSPITZEN

    'Maske ab! - Klappe auf!'
    KABARETTgenial am 10.10.2025 um 20.00 Uhr

    Die Überspitzen

    16 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Leucorea aus Wittenberg im Alter von 12-16 Jahren haben sich aufgemacht, ... Foto: Andreas Rußbült

    Mehr

  • PAUL & WILLI

    'Pantomime ist scheiße (schwer)' – lustige Geräuschpantomime
    KABARETTgenial am 09.11.2025 um 20.00 Uhr

    Paul und Willi

    Paul & Willi sind skurrilste Cartoonfiguren – gekritzelt auf die Bühne. ... Foto: Dominik Eckardt

    Mehr

  • SCHWARZE GRÜTZE

    'Endstation Pfanne - was bleibt, ist eine Gänsehaut'
    KABARETTgenial im Sondergastspiel am 14.12.2025 um 19.30 Uhr

    Schwarze Grütze

    Alle Jahre wieder servieren die beiden Herren der Schwarzen Grütze ihren ganz speziellen schwarzhumorigen Liederpunsch. ... Foto: Thomas Bartilla

    Mehr

Halloween Party mit Kostümerlaubnis

Party am Montag? Muhahahaha ja!
Mit DJ Fischi Fischgeruch
Nehmt am Horror Food Contest teil, das kreativste Grusel-Essen gewinnt einen mehr oder weniger tollen Preis!
Legt eure Alltagsverkleidung ab und zeigt euer wahres Ich, heute dürft ihr!
Dienstag ist Feiertag!

Mo, 30.10.2017 - Eintritt: frei

Kneipenkonzert mit HEINZ RATZ (STROM & WASSER)

Der Künstler:

Seit zwei Jahrzehnten tourt Ratz mit seiner Band „Strom und Wasser“ durch Deutschland. Doch als Musiker setzt er sich nicht nur auf der Bühne mit Worten für seine Überzeugungen ein. Ratz tut etwas, auch abseits der Bühne. Er will nicht nur Künstler sein: Zuletzt sorgte sein Fluchtschiff‐Projekt im Sommer 2014 für großes Aufsehen. Zwei Monate waren Ratz, seine Musiker und viele Flüchtlingsfrauen mit selbstgebauten Flößen auf den Wasserwegen Deutschlands unterwegs, um sich für eine bessere Flüchtlingspolitik einzusetzen. Diese Tour wurde von bekannten Musikern wie Sarah Connor, Dota Kehr uvm unterstützt. Ein Dokumentarfilm wird 2015 erscheinen. Produzent und Regisseur ist Hank Levine (Produzent von Waste Land und City of God). Heinz Ratz wurde für sein Engagement 2012 die Integrationsmedaille von der Bundesregierung verliehen. (Heinz Ratz über das Fluchtschiff‐Projekt bei Deutschland Radio Kultur)

Biografie:

Heinz Ratz, 1968 geboren, ist der Sohn einer peruanischen Indianerin und eines Deutschen. Er hat sein Leben zwischen Umzugskisten, Musikinstrumenten und auf der Straße verbracht. Nach Aufenthalten in Spanien, Peru, Saudi‐Arabien, Argentinien und Großbritannien kehrte er irgendwann nach Deutschland zurück. Hier arbeitet der 47‐Jährige als Musiker, Lyriker und Schauspieler.

Die Band STROM & WASSER:

Die Art, mit der Heinz Ratz in seinen Songs schöne, traurige, provokante und amüsante Geschichten erzählt, fasziniert seine Fans. Immer wieder schafft er es, ohne erhobenen Zeigefinger all jene Dinge aus den Abgründen unserer Gesellschaft ans Tageslicht zu befördern, die wir normalerweise nur ungern eindringlicher betrachten. 15 CDs hat er mittlerweile mit seiner Band „Strom & Wasser“ veröffentlicht, wofür ihm u.a. schon dreimal der Preis der dt. Schallplattenkritik verliehen wurde. Zu seiner Band zählen namenhafte Musiker wie der Schlagzeuger Benny Greb und der Percussionist Claudio Spieler. Der bayerische Liedermacher Konstantin Wecker sagte über Ratz: "Er macht sich und uns keine große Kunst vor und ist gerade deshalb ein großer Künstler. Seit ich ihn entdeckt habe, mache ich mir keine allzu großen Sorgen mehr um die Zunft der deutschsprachigen Liedermacher." (Konstantin Wecker 2009)

www.strom-wasser.de

Mi, 17.05.2017 - 20.00 Uhr

STEVE WAITT (USA)

Steve Waitts musikalische Karriere begann in San Francisco, von wo er nach New Orleans strebte, den Blues aufsaugte und sich dann entschied seine Zelte in New York aufzuschlagen. Er kombiniert Einflüsse von Blues, Folk, Jazz und Rock und ist doch in erster Linie Songwriter. Seine Songs bauen Spannungen auf und er verleiht ihnen tiefsinnige Lyrics. Er setzt auch musikalisch auf ständige, kleine Überraschungen. Genau das macht den Reiz seiner Musik und vor allem der Live-Auftritte aus, wohltuend hebt er sich damit vom Einheitsbrei des gleichgeschalteten Mainstreams ab. Beim Rockpalast-Crossroads-Festival wird er mit seiner - wie das amerikanische Stomper Magazine schrieb - „dangerously good band“ den Hörenden das Gefühl geben, dass noch nicht alles verloren ist. (wdr.de)

www.stevewaitt.com

Sa, 20.05.2017 - 20.00 Uhr

THE SUNMOTH

Folk, ohne folkloristisch zu sein. Ohne Illusionen, aber nicht desillusioniert. Zeitgemäß in ihrer eigenen Zeit, in der die Motten am Tag fliegen.
Ausführliche Beschreibung
Die Sonnenmotten sind eine eigentümliche Spezies.

Im Paradox zu Hause. In Gießen, inmitten und am Rand - spielen sie die melancholisch-ironischen Texte und Songs von Musiker, Musikwissenschaftler und Schreiber Thomas Böhm in klassischer Rockband-Besetzung.

Etwa so, als hätte Bonnie Prince Billy ein Date mit den Specials oder Can mit Townes van Zandt gehabt.

Samstag, 22.08.2015 / 20.00 Uhr - Eintritt: 5,00 € (inkl. 0,50 € Erlass auf jedes alkoholische Getränk bei 'Vorlage' des bestempelten Körperteils)

SAMMY H. STEPHENS

Sammy H. Stephens ist ein britischer Folk / Blues / Punk- SingerSongwriter aus Cheshire. Er spielt mit einer akustischen Gitarre, Effektpedal und Mundharmonika ... manchmal ruhig, manchmal laut - immer leidenschaftlich!

Donnerstag, 23.07.2015 / 20.00 Uhr - Eintritt: frei (Hut geht rum!)

Eine-Welt-Promotor*innen-Programm

unterstützen und stärken zivilgesellschaftliche Organisationen. mehr...

UK betting sites, view full information www.gbetting.co.uk bookamkers