- Uncategorised (50)
- Bildung (34)
-
Kultur
(3)
- Konzerte (80)
-
Kabarett
(60)
06.06.2025 um 20.00 Uhr
REINER KRÖHNERT 'ER - Jetzt wird's MERZWÜRDIG'05.09.2025 um 20.00 Uhr
BENJAMIN EISENBERG 'Humoroffensive - Reden zur Plage der Nation'10.10.2025 um 20.00 Uhr
DIE ÜBERSPITZEN 'Maske ab! - Klappe auf!'09.11.2025 um 20.00 Uhr
PAUL & WILLI 'Pantomime ist scheiße (schwer) – lustige Geräuschpantomime'Sondergastspiel: 14.12.2025 um 19.30 Uhr
SCHWARZE GRÜTZE 'Endstation Pfanne – was bleibt, ist eine Gänsehaut'Vorverkauf ausschließlich über die (rote!) Quedlinburg-Information
online www.quedlinburg-info.de/erlebnisse oder direkt im Büro (QLB, Markt 4) - Lesungen (2)
-
Studiokino Eisenstein
(1)
Das Studiokino 'Eisenstein' ist ein kleines, unabhängiges Kino mit 50 Plätzen und inzwischen das Einzige in Quedlinburg, mit einer Filmauswahl abseits des Mainstreams und wöchentlichem Wechsel des Filmangebotes.
Filmstart ist immer Donnerstags und weitere reguläre Spieltermine sind Sonntag, Montag und Dienstag ab 20:15 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr).Eintritt: 5,00 € Sonntags für Schüler u. Studenten: 3,50 €
Darüberhinaus besteht für Schulklassen oder andere Gruppen immer die Möglichkeit, sich den aktuellen Film vormittags oder nachmittags zum ermäßigten Preis anzuschauen. Bitte rufen Sie rechtzeitig vorher an und vereinbaren einen Termin mit uns. Lernort ist das Kino nicht nur im November!
Machen Sie den Unterricht zum Kinoevent: Als unabhängiges Kino haben wir die Möglichkeit, unterrichtsbegleitend jeden Film zu bestellen, den es in den deutschen Verleihen gibt. Voraussetzung dafür ist aus Kostendeckungsgründen (bei 3,50 € / Schüler) eine Mindestschülerzahl von 100 Schülern. (Achtung: Das erfordert mindestens 2 Spieltermine bei unserer Platzkapazität von 50 Besuchern) Bitte rufen Sie uns an. Die angegebene Mindestschülerzahl kann auch je nach den Konditionen des Verleihes variieren.
Das Studiokino erreichen Sie unter 03946 / 26 40 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Mai 2025
(4)
01.05., 04.05., 05.05., 06.05. Do u. So um 15.00 und 19.00 Uhr, Mo u. Di nur(!) um 19.00 Uhr
'Der Brutalist'08.05., 11.05., 12.05., 13.05. um 17.30 und 20.15 Uhr
'Heldin'15.05., 18.05., 19.05., 20.05. um 17.30 und 20.15 Uhr
'Another German Tank Story'22.05., 25.05., 26.05., 27.05. um 17.00(!) und 20.15 Uhr
'Stormskärs Maja - Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt' -
Juni 2025
(5)
29.05., 01.06., 02.06., 03.06. um 17.30 und 20.15 Uhr
'Pfau – bin ich echt?'05.06., 08.06., 09.06., 10.06. um 17.30 und 20.15 Uhr
'Eden'12.06., 15.06., 16.06., 17.06. um 17.30 und 20.15 Uhr
'Der Pinguin meines Lebens'19.06., 22.06., 23.06., 24.06. um 17.30 und 20.15 Uhr
'Louise und die Schule der Freiheit'26.06., 29.06., 30.06., 01.07. um 17.30 und 20.15 Uhr
'Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen'
-
Mai 2025
(4)
-
Bar
(4)
Die Bar des Hauses bietet seinen Gästen einen Ort für Kommunikation und Kultur (Live Musik, DJ's, Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen). Billardtisch, Kicker und diverse Gesellschaftsspiele sind vorhanden und warten auf spielfreudige Gäste.
Eine vielfältige Auswahl an Getränken und mit Liebe selbst gemachten Gaumenfreuden werden täglich zu fairen Preisen angeboten.
Donnerstag ist Burgertag (auch vegetarisch)!
Die Wände der Lokalität stehen für Künstler (im Bereich Malerei, Fotografie etc.) zur Verfügung. Eine wechselnde Ausstellung (ca. alle drei Monate) ist eine geeignete Plattform für Interessierte.
Öffnungszeiten: täglich ab 19:00 Uhr
Für private Feiern/Veranstaltungen besteht die Möglichkeit Räumlichkeiten im Haus zu mieten und die Bar bereitet gern (nach Absprache) ein komplettes Catering dafür zu.
Eine freundliche Barcrew empfängt euch!
Hauptverantwortliche / Ansprechpartner:
Martin Lehmer
Tel. 03946 / 70 36 77
Aktuelle Veranstaltungen und Infos auf: www.facebook.com/BarReicheQlb -
Der Kinderladen
(19)
Offener Freizeittreff für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Unser Anliegen ist die Wissensvermittlung, wo kommt unser Essen ? Sowie die gesunde Ernährung verbunden mit Bewegung und Entspannung.
Wir haben uns ein Gewächshaus angeschafft und die Kinder können von der Saat bis zum Verzehr von Obst und Gemüse die Pflege und Aufzucht übernehmen.
Täglich gibt es für die Kinder einen Kaffeetisch, wo wir gemeinsam das Essen vorbereiten und verzehren.Die gesunde Ernährung spielt dabei eine große Rolle.
Sport und Spiel in unserem Garten ist ein weiterer Bestandteil unseres Konzeptes.So können die Kinder die Spielgeräte im Außenbereich nutzen und in der schlechten Jahreszeit stehen Gemeinschaftsspiele zur Verfügung, wie Billard und Kicker.
Zur Entspannung bieten wir Phantasiereisen, Mandalamalen und eine kleine Entspannungsecke an.Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 12:00-17:00 Uhr
in den Ferien von 13:00- 17:00 Uhr
SPIELEN
Wir verfügen über ein vielfältiges Angebot von Spielen (Brettspiele, Kartenspiele, Gesellschaftsspiele etc.) aber auch Spielgeräte für draußen (Fußball, Basketballkorb, Geschicklichkeitsspiele, Tischkicker, Tischtennis)BASTELN / KREATIVES
Mit Papier, Schere, Leim, Perlen, Stoff, Naturmaterialien etc. entstehen thematische, fantasievolle DingeHausaufgabenhilfe
Gemeinsame Kaffeezeit
Hof und Garten können für freies Spiel genutzt werden. Im Garten wartet ein Gewächshaus und unsere Kräuterspirale auf euch. Hier werden saisonal Kräuter und Gemüse gepflanzt und geerntet. Es wohnen zwei Katzen und zwei Kaninchen im Garten, die sich über die liebevolle Pflege von euch freuen.
Wir sind offizieller Partner der Ferienkalender der Welterbestadt Quedlinburg!Wir sind für euch da!
Monika Kalfirst & Ines Martin
Angebote für Gruppen, Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen (wir kommen auch gern in die jeweilige Einrichtung)
- Töpfern
- Capoeira – brasilianischer Kampftanz
- Projekttage für Schulen/Einrichtungen nach Absprache zu diversen Themen: z.B. Mittelalter, Märchen, Orient, Gesunde Ernährung, Kartoffelfest, Europa ...
- Trommelbau inklusive Trommeltheorie
- Drumcircle für groß und klein
- Bauen von Didgeridoos
- Musik & Theater
- Seidenmalen
- Brandmalerei
- Kleine Künstler ganz groß – so ist Kunst wie ich sie sehe (Erstellen einer Kunstmappe)
- Filzen
- Linolschnitt
- Papierherstellung
- Kinderthementag (Kontinente erleben)
- Fasching
- Geocaching: Moderne Schatzsuche mit GPS-Geräten, Verleih von GPS-Geräten (max. 10 Stück)
- Kindergeburtstage
- Veranstaltungen: Kindertheater, Kino, Feste
Kontakt
Kinderladen: 09346 / 90 19 583
Büro: 03946 / 90 19 582
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.reichenstrasse.de -
Das Tonstudio
(1)
Dank der Unterstützung vom Land Sachsen/Anh., dem Landkreis Quedlinburg und pervagari konnten wir 1997 mit der vorhandenen Studiotechnik ein kleines, aber feines Aufnahmestudio aufbauen, das wir nach der Berufung unseres Technikers dann “Caretaker-Studio” tauften. Und wenn ihr in einer Nachwuchs-Combo spielt, ein Demo-Tape aufnehmen wollt und bereit seid, einen unserer knallharten Knebelverträge zu unterschreiben, dann meldet euch bei uns. Umsonst ist es auf keinen Fall, kostet allerdings etwas: 75,00 Euro pauschal + 35,00 Euro pro Bandmitglied, das Kohle verdient (alle anderen 25,00 Euro) + Einkaufspreis für Dat-Band & ADAT-Band. Dafür bekommt ihr unseren erfahrenen (und stets ruhig bleibenden) Techniker Hahne Schmidt incl. unserer Studiotechnik 1 Woche ( Mo - Fr 8.oo bis 15.30 Uhr), um euer Tape aufzunehmen. Irgendwann gibt es von dieser Seite mal ein Link, auf dem alle Bands stehen, die unser Studio mal genutzt haben.
Ansprechpartner: Thomas Schmidt, Tel.: 03926 / 26 40 -
Kurse
(2)
Tango, Theater, Bauchtanz, Zumba, Feuer und Poi sind nur einige unserer, hier im Haus angebotenen, Kurse. Interesse? Dann kommt doch einfach mal rum!
Tango Argentino
Feuer & Poi
-
Archiv
(0)
- Archiv-Konzerte (58)
- Archiv-Kabarett (46)
- Archiv-Studiokino (358)
- Archiv-Bar-Dates (52)
- Archiv-Bildung (4)
- Archiv-Lesungen (5)
- Archiv-Theater (4)
- Archiv-Bücherfrühling 2015 (4)
- Archiv-SoR (3)
UK betting sites, view full information www.gbetting.co.uk bookamkers