3 Tage in Quiberon

17.05., 20.05., 21.05., 22.05.2018 jeweils 20.15 Uhr

(Deutschland, Österreich, Frankreich 2018 - Regie: Emily Atef - Darsteller: Marie Bäumer, Birgit Minichmayr, Robert Gwisdek - FSK: 0 - Länge: 116 min.)

Im Jahr 1981 ist Romy Schneider (Marie Bäumer) eine der berühmtesten Schauspielerinnen der Welt. Um vor ihrem nächsten Filmprojekt ein wenig zur Ruhe zu kommen, gönnt sie sich mit ihrer besten Freundin Hilde (Birgit Minichmayr) drei Tage Auszeit in dem bretonischen Kurort Quiberon – das ist zumindest der Plan. Denn mit der Ruhe ist es schnell vorbei, als Schneider trotz ihrer schlechten Erfahrungen mit der deutschen Presse einem Interview mit dem Stern zustimmt. Schon bald treffen der Reporter Michael Jürgs (Robert Gwisdek) und der Fotograf Robert Lebeck (Charly Hübner) in Quiberon ein. Zwischen den Vieren entspinnt sich ein nervenaufreibendes Psychoduell, das sich über die kompletten drei Tage hinzieht und für alle Beteiligten eine echte Belastungsprobe ist. Das Interview wird legendär…

Text & Video: Prokino Filmverleih

Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte geben Sie Film und Datum in Ihrer E-Mail an!)

Das Mädchen aus dem Norden

24.05., 27.05., 28.05., 29.05.2018 jeweils 20.15 Uhr

(Schweden, Dänemark, Norwegen 2018 - Regie: Amanda Kernell - Darsteller: Lene Cecilia Sparrok, Hanna Alström, Malin Crépin - FSK: 6 - Länge: 113 min.)

Die 14-jährige Elle Marja (Lene Cecilia Sparrok) stammt aus dem indigenen Volk der Samen und lebt im Schweden der 1930er Jahre. Ihr größter Traum ist es, später einmal Rentierzüchterin zu werden, doch vorerst besucht sie gemeinsam mit ihrer Schwester ein Internat in Lappland. Weil ihr Volk sich tagtäglich Ausgrenzungen und Vorurteilen ausgesetzt sieht, tut sie alles, um die Anerkennung ihrer Lehrerin zu gewinnen. So hofft sie, ihrem Traum von einem selbstbestimmten Leben näher zu kommen. Doch dann wird an ihrer Schule eine „rassenbiologische“ Untersuchung durchgeführt, was für Elle natürlich hochgradig erniedrigend ist. Darum entscheidet sie sich zu einem radikalen Schritt: Sie lässt ihre Familie hinter sich und zieht in die Stadt Uppsala, um endlich auf eigenen Beinen zu stehen und dort ein neues Leben zu beginnen…

Text & Video: Temperclayfilm

Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte geben Sie Film und Datum in Ihrer E-Mail an!)

Lost Places - Vergessen im Harz III

31.05., 03.06., 04.06., 05.06.2018 jeweils 20.15 Uhr

ACHTUNG: Am Dienstag, den 05.06.2018 läuft der Film um 20.15 Uhr im Saal unseres Hauses!

(Deutschland 2018 - Regie: Enno Seifried - Erzählerin: Nina Maria Föhr - FSK: nicht bekannt - Länge: 98 min.)

Bei den Menschen geschätzt und geologisch geprägt durch wunderschöne Berglandschaften, Täler, Flüsse, Seen und Wälder. Beliebt dank der wohltuenden Luft und bekannt durch einst unzählige Heilanstalten, Sanatorien und prachtvolle Hotels … Willkommen im Herzen von Deutschland, in einem der schönsten und interessantesten Landschaftsgebiete der Bundesrepublik. Willkommen im Harz.
Trotz seiner abwechslungsreichen Vielfalt hat der Harz in Bezug auf seine touristische Entwicklung, sowie der andauernden Abwanderung mit großen Problemen zu kämpfen. Denn die Zeiten, als in den Gassen der kleinen Ortschaften das Leben blühte und die Menschen die Straßen entlang schlenderten sind vorbei.
Doch was passierte mit den Sanatorien, Hotels, ehemaligen FDGB-Heimen, Gutshäusern, Militäreinrichtungen und Fachbetrieben der Region, die heute verlassen und in Vergessenheit geraten sind?
Auf der Suche nach diesen verlassenen Orten und den Geschichten der Menschen dahinter begibt sich die Dokumentarfilmreihe an Schauplätze fernab der üblichen Touristenpfade.
VERGESSEN IM HARZ III ist ein 98minütiger Dokumentarfilm, mit Geschichten und Erinnerungen von Zeitzeugen, langjährigen Anwohnern, mit fundierten Aussagen und Recherchen von Historikern, und mit beeindruckenden Bildern einiger längst vergessener Betriebe, Militäreinrichtungen, Hotels und Sanatorien der Harzregion.

Text & Video: Visionbakery

Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte geben Sie Film und Datum in Ihrer E-Mail an!)

Euphoria

07.06., 10.06., 11.06., 12.06.2018 jeweils 20.15 Uhr

(GB, Schweden, Deutschland 2018 - Regie: Lisa Langseth - Darsteller: Eva Green, Alicia Vikander, Charlotte Rampling - FSK: 12 - Länge: 98 min.)

Zu lange schon haben sich die beiden Schwestern Ines (Alicia Vikander) und Emilie (Eva Green) nicht mehr gesehen. Aber jetzt treffen sie sich auf Wunsch von Emilie wieder – in einem geheimnisvollen Schloss mitten in einem abgelegenen Waldstück. Gemeinsam wollen sie dort nicht nur eine schöne Zeit miteinander verbringen, sondern sich auch wieder näherkommen. Doch was als netter Urlaub beginnt, bekommt kurz darauf eine schockierende Wendung: Emilie ist unheilbar an Krebs erkrankt und hat nicht mehr lange zu leben. Da ihr Tod kurz bevorsteht, hat sie beschlossen, auf ihre eigene Weise aus dem Leben zu scheiden. So entpuppt sich auch die vermeintliche Tourismus-Hochburg als klinische Einrichtung, in der Sterbehilfe geleistet wird. Ines wird von dem Vorhaben ihrer Schwester vollkommen überrumpelt…

Text & Video: Wild Bunch Germany

Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte geben Sie Film und Datum in Ihrer E-Mail an!)

Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?

14.06., 17.06., 18.06., 19.06.2018 jeweils 20.15 Uhr

(Deutschland 2018 - Regie: Kerstin Polte - Darsteller: Corinna Harfouch, Meret Becker, Sabine Timoteo - FSK: 6 - Länge: 93 min.)

Charlotte (Corinna Harfouch) ist nur noch genervt von ihrer Familie: Mit ihrem Mann Paul (Karl Kranzkowski) hat sie sich nach 38 Ehejahren fast nichts mehr zu sagen und ihre chaotische Tochter Alex (Meret Becker) sucht ständig Muttis Rat. Charlotte sehnt sich nach Zeit nur für sich und so lässt sie während einer Reise kurzerhand ihren Mann an einer Raststätte sitzen und fährt mit Enkelin Jo (Annalee Ranft) spontan ans Meer. Doch Paul und Alex fahren den Flüchtigen einfach hinterher, als Mitfahrer der Truckerin Marion (Sabine Timoteo). Auf einer Ostsee-Insel trifft die Familie in der sehr ungewöhnlichen „Pension Hörster“ dann wieder aufeinander und abseits der alltäglichen Routine begreifen Charlotte und Paul, dass sie einiges in ihrem Leben ändern und ihre Liebe neu erfinden müssen, wenn ihre Ehe eine Zukunft haben soll.

Text & Video: Alamode Film

Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte geben Sie Film und Datum in Ihrer E-Mail an!)

UK betting sites, view full information www.gbetting.co.uk bookamkers