Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm

15.11., 18.11., 19.11., 20.11.2018 jeweils 20.15 Uhr

(Deutschland 2018 - Regie: Joachim Lang - Darsteller: Lars Eidinger, Tobias Moretti, Hannah Herzsprung - FSK: 6 - Länge: 130 min.)

Im August 1928 wird im Berliner Schiffbauerdamm Bertold Brechts (Lars Eidinger) „Dreigroschenoper“ uraufgeführt. Das Stück wird zum vollen Erfolg, was den Urheber dazu veranlasst, sein Werk für eine Filmadaption vorzubereiten. Der Komponist Kurt Weill (Robert Stadlober) steht ihm tatkräftig zur Seite, gemeinsam streben sie danach, die „Dreigroschenoper“ auf die große Leinwand zu bringen. Doch ihr Vorhaben, die im 19. Jahrhundert angesiedelte Geschichte rund um den Ganoven Macheath (Tobias Moretti), der mit Polly (Hannah Herzsprung), der Tochter des sogenannten Bettlerkönigs Peachum (Joachim Król), durchgebrannt ist, zu verfilmen, scheitert schon bald an den unterschiedlichen Absichten von Autor und Produktionsfirma: Während Brecht nicht weniger als den außergewöhnlichsten Film aller Zeiten drehen will, verfolgen die Produzenten rein wirtschaftliche Interessen. Schlussendlich bringt Brecht die Produktionsfirma sogar vor Gericht...

Text & Video: Wildbunch Germany

Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte geben Sie Film und Datum in Ihrer E-Mail an!)

Nanouk

22.11., 25.11., 26.11., 27.11.2018 jeweils 20.15 Uhr

(Bulgarien, Deutschland, Frankreich 2018 - Regie: Milko Lazarov - Darsteller: Mikhail Aprosimov, Feodosia Ivanova, Galina Tikhonova - FSK: 6 - Länge: 97 min.)

Der Rentierhirte Nanouk (Mikhail Aprosimov) und seine Frau Sedna (Feodosia Ivanova) leben nach alter Tradition in einer Jurte aus Rentierfellen in der wunderschönen, aber auch extrem lebensfeindlichen Eiswüste von Jakutien. Sie ernähren sich von Jagen und Fischen, doch das Leben dort wird immer schwieriger – durch den Klimawandel, der dafür sorgt, dass der Schnee jedes Jahr ein bisschen früher schmilzt, und durch eine mysteriöse Krankheit, die die Wildtiere dahinrafft. Eines Tages bekommen Nanouk und Sedna Besuch von einem jungen Mann namens Chena (Sergei Egorov), der die einzige Verbindung zu ihrer Tochter Ága (Galina Tikhonova) ist, die das Leben in der Weite der Natur hinter sich gelassen hat. Nanouk möchte seine Tochter noch einmal wiedersehen und kommt so schließlich in eine ihm völlig fremde Welt...

Text & Video: Neue Visionen

Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte geben Sie Film und Datum in Ihrer E-Mail an!)

Diabolik Cinema präsentiert: Mandy

Sondervorstellung am Freitag, den 16.11.2018 um 20.00 Uhr

(USA, Belgien 2018 - Regie: Panos Cosmatos - Darsteller: Nicolas Cage, Andrea Riseborough, Ned Dennehy - FSK: 18 - Länge: 121 min.)

„Red Miller (Nicolas Cage) ist ein gebrochener, rastloser und verzweifelter Mann. Eine Sekte hat Mandy Bloom (Andrea Riseborough) auf dem Gewissen, also die Frau, die er über alles auf der Welt geliebt hat. Um ihren Tod zu rächen, macht Red sich auf die Suche nach dem Kult-Anführer Jeremiah Sand, um ihn für dessen sadistische Tat büßen zu lassen.“ Panos Cosmatos MANDY ist ein fiebrig-alptraumhafter, durchgestylter Höllentrip mit Heavy-Metal-Symbolik, dämonischen Motorradmutanten und surrenden Kettensägen, der das Zeug zum absoluten Kultfilm hat und nicht ohne Grund in der neuen Filmreihe DIABOLIK CINEMA läuft. Eine einzigartige, Audiovisuelle Filmerfahrung, die man am besten gemeinsam und im (Eisenstein) Kino erleben sollte.

Text & Video: Diabolik Cinema

Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte geben Sie Film und Datum in Ihrer E-Mail an!)

Ballon

29.11., 02.12., 03.12., 04.12.2018 jeweils 20.15 Uhr

(Deutschland 2018 - Regie: Michael Bully Herbig - Darsteller: Friedrich Mücke, Karoline Schuch, David Kross - FSK: 12 - Länge: 125 min.)

Die Familien Strelzyk und Wetzel leben in der DDR und wollen weg. Im Sommer 1979 ist es so weit: Nach zwei Jahren harter Arbeit starten Peter (Friedrich Mücke), seine Frau Doris (Karoline Schuch) und ihre beiden Kinder (Jonas Holdenrieder und Tilman Döbler) sowie das Ehepaar Günter (David Kross) und Petra (Alicia von Rittberg) mit seinen zwei Söhnen (Ben Teichmann und Christian Näthe) endlich ihren Fluchtversuch in einem selbstgebauten Heißluftballon. Doch die Flucht aus ihrer Heimat in Thüringen endet kurz vor der innerdeutschen Grenze, als der Ballon abstürzt. Die beiden Familien arbeiten fieberhaft an einem neuen Ballon, denn mittlerweile ist ihnen die Stasi auf die Schliche gekommen und beginnt mit den Ermittlungen. Noch kennt die DDR-Geheimpolizei den Absturzort nicht, doch die Schlinge zieht sich immer enger zu. Es beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit…

Text & Video: StudioCanal Deutschland

Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte geben Sie Film und Datum in Ihrer E-Mail an!)

The Man Who Killed Don Quixote

06.12., 09.12., 10.12., 11.12.2018 jeweils 20.15 Uhr

(Spanien, Belgien, Frankreich, Portugal, Großbritannien 2018 - Regie: Terry Gilliam - Darsteller: Adam Driver, Jonathan Pryce, Stellan Skarsgård - FSK: 12 - Länge: 133 min.)

Der ebenso abgestumpfte wie eingebildete Werberegisseur Toby (Adam Driver) ist in Spanien, um dort einen Clip abzudrehen. Dabei muss sich Toby mit der Tatsache auseinandersetzen, dass ein Film über den legendären Don Quixote, den er in seiner Jugend gedreht hat, tragische Auswirkungen für die Bewohner eines kleinen spanischen Dorfes in der Nähe hatte und deren Leben für immer veränderte. Der alte Schuhmacher (Jonathan Pryce) etwa, der einst Don Quixote spielte, hält sich seitdem wirklich für die legendäre Romanfigur und die damalige Nebendarstellerin Angelica (Joana Ribeiro) ist zur willenlosen Geliebten des russischen Oligarchen Alexei Mjiskin (Jordi Mollà) geworden. Toby versucht, einen Weg zu finden, um seine Taten von damals wieder gutzumachen und endlich zurück ins Leben zu finden – wobei er sich in Angelica verliebt...

Text & Video: Concorde Filmverleih GmbH

Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte geben Sie Film und Datum in Ihrer E-Mail an!)

UK betting sites, view full information www.gbetting.co.uk bookamkers